Geboren 1980 in Freiburg verbrachte ich meine Kindheit und Jugend im beschaulichen Südbaden an der Grenze zu Frankreich und der Schweiz. Meine Familie selber stammt aus Oberschlesien und ist von der dortigen katholischen Frömmigkeit geprägt. Im Alter von 17 Jahren erlebte ich mein spirituelles Erwachen und kam in Kontakt mit dem Buddhismus. Im Laufe der nächsten Jahre beschäftigte ich mich mit verschiedenen Formen des Buddhismus in Theorie und Praxis, hauptsächlich jedoch mit den Lehren des tibetischen Meisters Geshe Kelsang Gyatso. So lebte ich mehr als 2 Jahre in einem spirituellen Zentrum seiner Tradition und arbeitete dort ehrenamtlich in der Organisation mit.
2005 verließ ich das Zentrum, um meine eigenen Wege zu gehen. Es folgte eine Auseinandersetzung mit den Lehren anderer Meister des tibetischen Buddhismus, vor allem mit Chögyam Trungpa.
2007 beendete ich mein Studium der Geisteswissenschaften an der Pädagogischen Hochschule Freiburg und siedelte im Anschluss an eine neunwöchige Thailand-Reise 2008 nach Berlin über. In der Berliner Zeit kam ich in Kontakt mit den Lehren Rudolf Steiners, die für meine Spiritualität nun sehr bedeutsam werden sollten. Zusätzlich entdeckte ich in den Schamanismus und konnte in einigen Schwitzhüttenzeremonien sehr inspirierende Erfahrungen sammeln.
2010 kehrte ich nach Freiburg zurück, um an der Pädagogischen Hochschule meine geisteswissenschaftlichen Studien fortzusetzen. Diese verliefen eher ent-täuschend und 2012 kehrte ich diesem Ort und damit auch der akademischen Geisteswissenschaft den Rücken.
Gleich im Anschluss begann ich ein Studium der Informatik an der Universität Freiburg und vertiefte meine Steiner-Studien. Mein Interesse am Schamanismus ließ nach und auch der Buddhismus rückte eher in den Hintergrund. Vielmehr baute ich mir einen lebendigen Bezug zu den kulturellen Traditionen Mitteleuropas auf. Ich entdeckte für mich den großen Christus Geist, die Geheimnisse der alt-germanischen Kultur und tauchte in den lebendigen Geistesstrom der Goethe-Zeit. Alle diese Strömungen integrierte ich in meine Spiritualität und ich verstehe mich heute daher als spiritueller Kosmopolit und Alchemist, der aus eigener Freiheit und Erkenntnis heraus die geistige Welt erforscht. In der mitteleuropäischen Seelenstimmung und Geisteskultur habe ich meine wahre innere Heimat gefunden.
Was ich sonst mache:
Seit 2017 arbeite ich in einer mittelständischen Firma als Softwareentwickler.
Was ich sonst mag:
Gutes Essen, Kampfkunst, Linux, inspirierende Gespräche und Filme, Reisen und Spaziergänge in der Natur.