Was soll dieses „spirituelle Alchemielabor“? Wie ich hier näher ausgeführt habe, bezeichnet spirituelle Alchemie einen inneren Transformationsprozess, der uns unserem göttlichen Wesenskern näher bringt und unsere Lebenswirklichkeit verwandelt.
Die Menschheit befindet sich an einem Punkt in ihrer Entwicklung, in der es nicht genügt, sich auf die bloß überlieferte Spiritualität der Offenbarungsreligionen zu verlassen. Sie haben viel von ihrer inspirierenden Kraft verloren und können die Kluft zwischen der sich rasant vollziehenden materiellen Entwicklung und der spirituellen Dimension des Menschen nicht schließen.
Eine neue Spiritualität ist erforderlich, der es gelingt, sowohl die materielle als auch spirituelle Dimension zu vereinen. Wir stehen dabei noch am Anfang und naturgemäß gelingt dies nicht gut. Wir alle befinden uns dabei in einer Art Laborsituation. Ein Labor steht sinnbildlich für einen Ort des Versuchens und Experimentierens, aber auch des Scheiterns, Erfolges und der Neuentdeckung.
Speziell für das heutige Mitteleuropa sieht es in diesem Labor recht chaotisch aus und es herrscht viel Verwirrung, Augenwischerei, Realitätsverleugnung und Orientierungslosigkeit. Es ist an dieser Stelle wirklich wichtig, sich dessen bewusst zu werden und keinem Selbstbetrug zu unterliegen. Jeder Neubeginn ist schwer und wir haben die Möglichkeit, für kommende Generationen Pionierarbeit zu leisten. Dies erfordert einen konsequenten Willen zur Geistigkeit und es genügt nicht, Spiritualität als eine Art „Freizeitbeschäftigung“ oder Form der „Unterhaltung“ zu konsumieren und sich damit zu begnügen, zu bestimmten festgelegten Zeiten in spirituelle Stimmungen zu versetzen, die schnell wieder vergehen und keine transformativen Wirkungen auf unser Leben haben.
Die Beiträge, die ich hier vorstelle, sollen einen Einblick geben in den aktuellen Stand meines „spirituellen Alchemielabors“. Es werden hier weder ewige Wahrheiten verkündet noch betrachte ich mich als Meister oder Ähnliches. Ich bin ein Mensch auf dem Weg und alles Menschliche darf hier seinen Platz haben. Der Irrtum, die Sackgasse, das Scheitern gehören ebenso dazu wie die Erkenntnis, der klare Weg und der Erfolg. In einem Labor soll dies alles möglich sein. Wichtig ist nur, den konsequenten Willen zur Geistigkeit nicht zu verlieren und die Bereitschaft zu haben, aus seinen Fehlern zu lernen. Ohne Fehler zu machen, wird es nicht gehen und daher dürfen wir keine Angst davor haben. Wir betreten spirituelles Neuland und dies ist naturgemäß immer ein Wagnis.
Ich würde mich natürlich freuen, wenn diese Beiträge Ihnen helfen, Ihr eigenes „spirituelles Alchemielabor“ aufzubauen. Kopieren Sie bitte nicht meinen Weg oder den Weg eines anderen. Aber holen Sie sich Inspiration und Unterstützung, wenn Sie dies für sinnvoll erachten. Genauso wie ein Wille zur Geistigkeit wichtig ist, braucht es auch einen Willen zur Freiheit. Die neue Spiritualität wird nicht in einer Gemeinschaft von isolierten Individuen geboren, sondern in einer Gemeinschaft von Individuen, die sich aus freiem Entschluss finden und gemeinsam an dieser großen Aufgabe arbeiten. Dabei wird die Eigenart des Individuums respektiert und gleichzeitig ein Band der Gemeinschaft gewoben.